WEchseljahre

Neustart braucht Abschied

Ich bin in den Wechseljahren und mit mir aktuell 9 Millionen Frauen in Deutschland!

 

Das Thema, das so vielschichtig und lebenswichtig – im wahrsten Sinne des Wortes - ist, beginnt nun erste kleine Schritte raus aus der Schublade „Tabuthema“ zu machen. Es finden sich tatsächlich ein paar Bücher, die nicht über Falten, Abnehmen und „wie bleibe ich möglichst lange 35“ schreiben. Das ist sehr erfreulich und hat mir tatsächlich das eine oder andere Auge geöffnet. Danke an die Autorinnen!

 

Wie wir mit uns selbst umgehen, wie freundlich und liebevoll wir uns begegnen ist Zeit unseres Lebens so wichtig und gerade in Phasen des Umbruchs, egal ob körperlich, beruflich, emotional, familiär, noch viel mehr. Manches braucht man nicht mehr, will man nicht mehr, passt nicht mehr. Doch darf ich das loslassen, will ich das loslassen?  Und was habe ich dann, wer bin ich dann?                                                                   

 

Mit den Wechseljahren beginnt die 2. Lebenshälfte, das wird jeder Frau mehr oder weniger deutlich vor Augen geführt. Wie bewerte ich das? Bin ich jetzt die „merkwürdige Alte“, die sich nicht mehr so verhält wie vom Umfeld gewohnt? Oder die „weise Frau“, die reflektiert auf sich und andere schauen kann und damit dann Entscheidungen trifft, die ihr guttun und dem Leben Sinn geben? Vielleicht sehe ich mich auch im „Abseits“, weil ich nicht mehr den gesellschaftlichen Leistungs- und Schönheitsidealen entspreche? Dann bedarf es einem Innehalten für die Orientierung, der Neuausrichtung des eigenen Kompasses; das ist manchmal gar nicht so einfach.

 

Wenn Sie aktive Gestalterin sein möchten, herausfinden wollen, wo für Sie die Reise hingehen kann, dann begleite ich Sie gerne. Wir verabschieden das, was nun keinen Raum mehr haben kann oder soll, denn Neustart braucht Abschied.                    

Gemeinsam schauen wir uns an, was auch für Möglichkeiten in dieser neuen Phase des Lebens liegen und wie diese gefunden und auch genutzt werden können. Das Schreiben ist ein wunderbares und so einfaches Handwerkzeug, das dabei helfen kann, diese stürmischen Zeiten zu überstehen und dabei noch Antworten auf die eigenen großen und kleinen Fragen zu erhalten. Daher nutze ich es gerne und gehe gemeinsam mit Ihnen auf Entdeckungsreise zu „neuen Ufern“.

 

Werden Sie aktiv, lassen Sie diese intensive Zeit nicht nur von Ihrem Körper oder gesellschaftlichen Ansprüchen bestimmen!